Spendenkonto
BW Bank Stuttgart
IBAN: DE05 6005 0101 0001 1301 13
Ansprechpartnerin

Annett Ostermeier
Tel: 0711-2808-1801
Fax: 0711-2808-1805
aostermeier@drkplus-stuttgart.de
Stuttgarter Straße 7
70469 Stuttgart-Feuerbach
Entlastende Hilfen für Pflegende in Stuttgart
Was sind "Entlastende Hilfen"?

Zwei Drittel aller pflegebe-dürftigen Menschen werden von Angehörigen, Nachbarn oder Freunden gepflegt. Durch ihre Unterstützung ermöglichen sie den von Pflegebedürftigkeit betroffenen Menschen den Verbleib in ihrer vertrauten Umgebung.
Aufgrund der demographischen Entwicklung gewinnt die qualifizierte Versorgung Pflegebedürftiger durch Angehörige und ehrenamtlich Pflegende zunehmend an Bedeutung. Pflegende Angehörige werden in Zukunft noch stärker gefordert sein als bisher. Das zweite Neuordnungsgesetz der Pflegeversicherung sieht den Ausbau der Anleitungspflege für Angehörige vor. Die unterstützenden Angebote des DRK zur körperlichen und psychischen Entlastung helfen Ihnen, wieder Kraft zu tanken.
An wen richten sich unsere Angebote?
- an Personen, die zu Hause einen Angehörigen, Freund oder Nachbarn pflegen
- an Pflegebedürftige selbst, denn wir bieten auch Tages- und Kurzzeitpflege sowie weitere Betreuungs- und Kulturangebote an.
Welche Angebote gibt es?
- Pflegekurse, die zur Pflege alter, kranker oder behinderter Menschen befähigen
- Seminare für pflegende Angehörige zu verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. Demenz, Parkinson, Apoplexie
- Seminare für pflegende Angehörige zu psychosozialen, medizinischen, institutionellen und rechtlichen Themen
- Ehrenamtlicher Entlastungsdienst, der stundenweise die Betreuung des Pflegebedürftigen übernimmt
- Gesprächskreise für pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch
- Informations- und Beratungsstellen für pflegende Angehörige

Was kosten diese Angebote?
Diese Angebote sind für pflegende Angehörige kostenfrei, da die Kosten von den Pflegekassen übernommen werden. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema. Am schnellsten geht die Terminabstimmung per Telefon oder senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular.
Wo kann ich mehr erfahren?
Wir empfehlen beispielhaft zwei Broschüren zu diesen Themen, die Sie kostenlos beim Herausgeber bestellen können:
- "Wenn das Gedächtnis nachlässt - Ratgeber für die Ambulante Betreuung demenzkranker älterer Menschen"
Herausgeber: -Bundesministerium für Gesundheit - "Das Betreuungsrecht"
Herausgeber: Bundesministerium der Justiz, 11015 Berlin
Außerdem: DRK-Hausnotruf für Ihre Sicherheit zu Hause
Bleiben Sie so lange wie möglich selbständig und in Ihren eigenen vier Wänden wohnen – mit unserem Hausnotrufdienst kein Problem!
Damit Sie und Ihre Angehörigen sich dabei rund um die Uhr sicher fühlen können, erhalten Sie von uns ein Hausnotrufgerät, das Sie zu Hause unterstützt und im Notfall eine schnelle Verbindung zu unserem Notdienst herstellt und automatisch Ärzte, Familie und Verwandte informiert.
Mehr Informationen: DRK-Hausnotruf für Stuttgart