Neues Angebot: Die DRK Stuttgart WunschZeit
Mit der DRK WunschZeit möchte das Deutsche Rote Kreuz Stuttgart benachteiligten Menschen Zeit schenken und Freude bringen.

So können sich beispielsweise Menschen mit körperlichen oder leichten gesundheitlichen Einschränkungen, alleinstehende Seniorinnen oder Senioren, Menschen in isolierten Lebenssituationen, Kinder in schwierigen Situationen oder Menschen, denen es an finanziellen Ressourcen mangelt mit ihrem Wunsch ans DRK Stuttgart wenden. Auch Wünsche von Bekannten oder Verwandten können eingereicht werden.
„Standen früher zum Beispiel Konzert- oder Theaterbesuche regelmäßig auf dem Freizeitprogramm eines Bekannten, der diese sich aber durch eine Veränderung der persönlichen Lebenssituation aus finanziellen Gründen heute nicht mehr leisten kann? Oder möchte eine alleinstehende Seniorin mal wieder den Wochenmarkt oder ein Straßencafé besuchen, hat aber weder Bekannte noch Verwandte, die ihr dies ermöglichen können? Dann ist das Angebot WunschZeit genau das richtige. Gemeinsam überlegen wir nach Einreichung des Wunsches, wie wir diesen realisieren können – selbstverständlich begleitet durch uns“, erklärt die Projektleiterin der WunschZeit Sylvia Anwender.
Einen Wunsch kann man direkt über das Kontaktformular auf der Homepage einreichen oder per Mail oder Telefon an Projektleiterin Sylvia Anwender (sanwender(at)drk-stuttgart.de, Tel: 0711 2808 1115) richten.
Die Planung sowie die Organisation der Wunscherfüllung, die Transportkosten sowie eventuelle Eintrittsgelder werden durch das DRK Stuttgart getragen. Die Begleitpersonen arbeiten ehrenamtlich. Finanziert wird das Projekt aus Spendengeldern.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer - mit medizinischer Grundausbildung - können sich ebenfalls über ein Kontaktformular auf der Homepage oder direkt bei Sylvia Anwender melden.
Finanziell kann man das Projekt durch eine Spende unterstützen:
DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.
BW Bank Stuttgart
IBAN: DE05600501010001130113
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: WunschZeit