DRK Mobilruf - Lebensqualität durch Sicherheit

Ansprechpartner
Frau
Alexandra Barth
Tel: 0711-2808-1300
Fax: 0711-2808-1323
E-Mail: hausnotruf(at)drkplus-stuttgart.de
Henry-Dunant-Haus
Reitzensteinstr. 9
70190 Stuttgart
Die praktische Lösung für schnelle Hilfe zuhause und unterwegs.
Mobilität und Sicherheit gehören zusammen. Der DRK-Mobilruf bietet moderne Kommunikationstechnik und ein schnelles Notfallmanagement. Notruf und Hilfe per Knopfdruck überall und jederzeit.
Wie funktioniert der DRK-Mobilruf?
Der DRK Mobilruf garantiert Ihnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz schnelle Hilfe. Ein Druck auf die Notruftaste genügt – Ihr Standort wird mit GPS geortet. Dadurch können schnellstmöglich die erforderlichen Hilfemaßnahmen eingeleitet werden.
Vorteile des DRK Mobilruf?
- Sicherheit zuhause und unterwegs
- Selbstständigkeit
- Schnelle Hilfe rund um die Uhr
- Einfache und sichere Handhabung
- Gründliche Einweisung
- Sichere Schlüsselaufbewahrung
Was passiert, wenn Sie einen Notruf auslösen?
- In der DRK-Notrufzentrale erscheinen Ihre hinterlegten Daten sofort automatisch auf dem Bildschirm
- Ihre exakte Position wird lokalisiert
- Zeitgleich wird rund um die Uhr eine direkte Sprechverbindung zur Notrufzentrale hergestellt. Im Notfall - auch wenn Sie nicht mehr sprechen können - wird unverzüglich die zuständige Rettungsorganisation vor Ort mit detaillierten Informationen über Ihre Lage alarmiert
- Die hinterlegten medizinischen Daten werden zur Unterstützung kompetenter Hilfe übermittelt
- Die zuvor von Ihnen festgelegten Personen, z.B. Angehörige, Hausarzt, etc... werden informiert
Kosten des Mobilrufs
- 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen (z.B. Nachbarn, Familie, Hausarzt, Notarzt etc. informieren)
- Schlüsseldepot
- Gerätemiete und Sim-Karte
- Einsätze im Stadtgebiet Stuttgart
59,00 € monatlich (+ einmalige Konfigurationskosten von 22,00 €).
Kaufpreis weiterer Endgeräte auf Anfrage