Heute überreichte Ralf Möller, Filialdirektor der Baden-Württembergischen Bank, in Anwesenheit von Walter Sopp, Präsident des DRK Stuttgart, den Spendenscheck an Rada Dinkelacker-Strika, Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums Haus im Sommerrain. Aus den Spendengeldern wird ein Hilfsmittel für das Haus namens Qwiek.up mitfinanziert. Dieses wurde speziell entwickelt, um das Wohlbefinden von Menschen mit einer Demenz zu steigern.
„Das Gerät bietet die Möglichkeit, durch Geräusche und großflächige Projektionen an der Wand oder der Decke, in jedem Raum ein besonderes Erlebnis zu schaffen. Es unterstützt die Pflegenden in Situationen, in denen dieBegleitung und Betreuung nicht immer einfach ist, weil zum Beispiel Unruhe oder Apathie auftreten. Menschen mit einer Demenz verlieren manchmal die Orientierung in Raum und Zeit; eine Unter- oder Überreizung sind oft die Folge. Persönliche Bilder und Klänge, wiedergegeben über das mobile Qwiek.up Gerät, geben in diesen Momenten Halt und Ruhe. Durch den Einsatz des mobilen Projektors kann die Wahrnehmung für den Betreuten auf eine positive Art verändert werden“ – erklärte die Einrichtungsleiterin.
Das Gerät wurde dem Seniorenzentrum bereits zur Probe zur Verfügung gestellt, die Bewohner und Bewohnerinnen waren begeistert. „Wir sind sehr stolz darauf, die Einrichtung bei der Anschaffung dieses vielseitigen Gerätes unterstützen und die Arbeit der Betreuer und Betreuerinnen effizienter gestalten zu können“ – fügte Ralf Möller hinzu. Das Seniorenzentrum bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Spende. „Wir freuen uns, dass wir mit Hilfe der BW-Bank eine vertraute Umgebung in Pflegesituationen schaffen können“ – betonte Walter Sopp.