DRK Internetcafé für Seniorinnen und Senioren erfolgreich gestartet
Am Mittwoch, 7. September, war die erfolgreiche Premiere: Das DRK Seniorenzentrum Haus im Sommerrain startete mit seiner offenen Digital-Sprechstunden für Seniorinnen und Senioren. Die nächste Möglichkeit zur Teilnahme bietet sich am Mittwoch, 21. September.

Das Smartphone macht nicht, was es soll. Die Problemsuche raubt einem Zeit und Nerven. Gleichzeitig ist niemand da, der einem ruhig und verständnisvoll helfen könnte. Solche Situationen kennen vor allem ältere Menschen hinlänglich.
Das DRK Seniorenzentrum Haus im Sommerrain bot aus diesem Grund am Mittwoch, 7. September, erstmals ein Internetcafé, das Seniorinnen und Senioren bei Fragen und Schwierigkeiten rund um die digitale Welt weiterhalf. Das neue Angebot kam sehr gut an. Geplant ist nun, das Internetcafé jeden zweiten Mittwoch im Monat anzubieten. So findet das nächste Internetcafé am Mittwoch, 21. September, 14.30 Uhr, statt.
Ausgebildete, verständnisvolle Medien-Mentorinnen und -Mentoren haben den Seniorinnen und Senioren im Haus im Sommerrain Antworten und Hilfestellungen geboten. Fragen lauteten zum Beispiel: Wie kann ich mit meinen Apps Fotos verschicken? Wie lege ich Kontakte in meinem Smartphone an? Wie kann ich einer Videokonferenz beitreten oder Face-to-Face telefonieren?
Gleichzeitig bot und bietet der Mittwochtermin viel mehr als die reine Klärung technischer Fragen. Die Nachmittags-Kaffee-Runde lädt auch dazu ein, zusammenzukommen, sich auszutauschen, Sozialkontakte zu pflegen. Versüßen im wahrsten Sinne des Wortes lässt sich die Arbeit an technischen Problemen zudem - zum Beispiel mit leckeren Desserts.
Das nächste Internetcafé im DRK Seniorenzentrum Haus im Sommerrain findet am Mittwoch, 21. September, ab 14.30 Uhr im Fuchsienweg 26 statt. Weitere Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleiterin Frau Dinkelacker - Strika (Telefonnummer 0711 - 28 08 - 15 01, E-Mail sommerrain@drkplus-stuttgart.de).