Ein Großer geht: Kreisbereitschaftsleiter Enrico Franzen zieht es in den Norden
Mit seinen fast zwei Metern ist er nicht zu übersehen: Enrico Franzen – Kreisbereitschaftsleiter, Bereitschaftsleiter und Präsidiumsmitglied beim DRK Stuttgart - ist aber nicht nur von seiner Erscheinung her ein Großer, er hat auch Großes für das Deutsche Rote Kreuz geleistet. Jetzt zieht es den gebürtigen Potsdamer aus beruflichen Gründen wieder zurück in seine alte Heimat.

Großveranstaltungen wie das Cannstatter Volksfest mit seinen Millionen Besuchern bestimmten jahrelang seine Arbeit. Die sanitäts- und rettungsdienstliche Absicherung dafür zu planen und durchzuziehen, das war sein Job als Kreisbereitschaftsleiter und Leiter der DRK Bereitschaft 4, Bad Cannstatt. Dafür musste er nicht zuletzt stets Kontakt zu den benachbarten Kreisverbänden halten, wo er als geschätzter, zuverlässiger Ansprechpartner galt.
2013 hatte Franzen die Leitung in Bad Cannstatt in schwierigen Zeiten übernommen und es geschafft, die Bereitschaft vor dem drohenden Ruin zu retten und wieder auf finanziell stabile Beine zu stellen. Die Bereitschaft 4, das war „sein Baby“, um das er sich intensiv kümmerte. Für sein Team hatte er stets ein offenes Ohr.
Der gelernte Industriemechaniker und Lokführer hatte seit seinem Eintritt beim DRK Stuttgart am 1. August 1998 eine beachtliche Karriere hingelegt. Das lag nicht zuletzt an den zahlreichen Ausbildungen, die er absolvierte: Rettungssanitäter, Rettungsassistent, Gruppenführer, Zugführer, Verbandführer, Kurse zum Leiten der Bereitschaft - all das machte ihn zu einem Allrounder, sowohl im einsatztaktischen Bereich, als auch als Führungs- und Leitungskraft und prädestinierte ihn, 2019 Kreisbereitschaftsleiter des DRK Kreisverbandes Stuttgart zu werden.
Das Deutsche Rote Kreuz Stuttgart hat Enrico Franzen viel zu verdanken. Herzlichsten Dank und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt an neuer Wirkungsstätte!