· Aktuelle Meldungen

Hand aufs Herz - Wiederbelebung mit Elektroschock (AED) lernen

Er ist einfach zu bedienen und im entscheidenden Moment lebensrettend: Der automatisierte externe Defibrillator, kurz AED, oder auch Laiendefi genannt. Wie man mit dem medizinischen Gerät, das speziell für Laien entwickelt wurde, umgeht, das lässt sich bei Kursen der DRK Bereitschaft Stuttgart-Degerloch lernen. Der nächste findet am Montag, 10. Oktober, statt.

An Flughäfen und Bahnhöfen, in Firmen und Sparkassen - an vielen Stellen sind seit Jahren die sogenannten Laiendefis zu finden, gekennzeichnet mit einem grünen Symbol, das ein Herz mit Blitz zeigt.  Die Geräte gelten nach wie vor als eines der wirksamsten Mittel zur Unterstützung der lebensrettenden Herz-Lungen-Wiederbelebung. Gleichzeitig fühlen sich viele unsicher, wie das Gerät zu bedienen ist.

Hilfreiches Infovideo

Dabei ist es kinderleicht. „Das Gerät sagt alles“, heißt es bereits 2013 in dem Info-Video „Hand aufs Herz - Erfolgreiche Wiederbelebung mit Ersthelfer und Elektroschock (AED)“, das die DRK Bereitschaft Stuttgart-Degerloch gedreht hat. Über 223.000 Mal wurde das hilfreiche You-Tube-Video schon aufgerufen (https://www.youtube.com/watch?v=9UVZiaV-gEM).

Das AED-Training

Wer im Kampf gegen den plötzlichen Herztod als Ersthelferin oder Ersthelfer selbst gut vorbereitet sein will und üben möchte, der kann sich zu einem der AED-Kurse in der Bereitschaft Degerloch anmelden. Die Kurse für maximal 12 Personen dauern eineinhalb Stunden, starten um 18 Uhr und finden im DRK-Bereitschaftsheim Degerloch in der Schöttlestr. 20/1 statt. Wer außerdem noch die Arbeit des DRK unterstützen möchte, kann etwas spenden und damit den Ausbau der AED-Infrastruktur der Bereitschaft unterstützen. Die Termine:

Montag, 10. Oktober
Montag, 14. November
Montag, 12. Dezember

Anmeldung unter:
https://www.drk-degerloch.de/aktuelles/termine/erste-hilfe-kurse-in-degerloch.html