Sonntag, 8 Uhr, vor dem Neuen Schloss in Stuttgart: Noch dominieren die Nilgänse das Geschehen. Viel Passanten sind nicht unterwegs, aber die wenigen verfolgen mit Interesse den Großauflauf der DRK-Fahrzeuge: Krankentransportwagen, Rettungswagen, Sonderfahrzeuge, Führungsfahrzeuge wie Notarzteinsatzfahrzeug oder das für den Rettungsdienstleiter. Sie sind Zeugen eines seltenen Ereignisses: Der DRK-Rettungsdienst Stuttgart hat am frühen Sonntagvormittag seine Truppe zum Fotoshooting geladen.
Anno 1987 wurde an gleicher Stelle die letzte derartige Aufnahme gemacht. Höchste Zeit also, eine aktuelle Aufnahme der modernen Fahrzeugflotte samt Besatzung zu machen. War vor 35 Jahren für die Bilder noch eine Feuerwehrleiter vonnöten beziehungsweise wurden die Fotos vom Balkon des Neuen Schlosses aus geschossen, hat der Profifotograf jetzt außer seiner Kamera zugleich seine Drohne mit dabei und agiert als Drohnenpilot.
Hier noch etwas mehr nach links, dort noch etwas mehr nach rechts - gut zwei Stunden dauert es, bis die Fahrzeuge richtig positioniert sind. Für die Allermeisten der jungen DRK-Truppe ist der Termin eine Premiere. Anders formuliert: Die Allerwenigsten waren schon vor 35 Jahren dabei. Aber ihr sonntäglicher Einsatz hat sich gelohnt: Die Aufnahmen klappen bestens - und das Wetter spielt auch noch mit.