Wohnberatung
Ansprechpartner
Frau
Ruthild Gohla
Wohnberaterin
Tel: 0711-2808-1334
Frau
Britta Schippel
Wohnberaterin
Tel: 0711-2808-1331
Fax:0711-2808-1110
E-Mail: wohnberatung(at)drk-stuttgart.de
Henry-Dunant-Haus
Reitzensteinstr. 9
70190 Stuttgart
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der Corona-Pandemie sind unsere Angebote überwiegend derzeit ausgesetzt. Derzeit können keine Beratungsbesuche stattfinden. Gerne stehen wir Ihnen jedoch für Informationen und eine Beratung weiterhin zur Verfügung.
Wohnberatungen finden alternativ statt:
- Wir bieten Ihnen anstelle des Hausbesuches eine umfassende telefonische Wohnberatung an. Diese erfolgt in Absprache unter Terminvergabe.
- Wir nehmen telefonisch Anfragen auf, erteilen Erstauskünfte.
- Die offenen Sprechstunden und Führungen in der Werkstatt Wohnen sind abgesagt: Gruppenführungen können alternativ in einem digitalen Format angeboten werden
Wir informieren, sobald wir die Beratungstermine wieder vor Ort durchführen und unsere Angebote öffnen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wohnberatung hilft, wenn ein selbständiges Wohnen im Alltag schwierig wird.
Sie wollen so lang wie möglich und mit der größtmöglichen Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu Hause wohnen? Je nach Situation kann dies über eine Hilfsmittelanpassung, einen Umbau oder aber auch über einen bedarfsgerechten Neubau erfolgen. Wir bieten dazu eine kostenfreie Beratung bei Ihnen vor Ort im Stadtgebiet Stuttgart oder in der barrierefreien Musterwohnung an.
Wohnberatung unterstützt kompetent.
Sie kommen nicht aus Stuttgart? Kein Problem, als regionaler Ansprechpartner der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. vermitteln wir Ihnen gern die Wohnberatungsstelle vor Ort und helfen bei ersten Fragen weiter.
Wohnberatung informiert.
Sie sind auf der Suche nach einem Referenten zum Thema Wohnen im Alter oder planen eine individuelle Veranstaltung? Wir bieten Ihnen unterschiedliche Vorträge im Themenfeld Wohnungsanpassung, Demenz und eigenständiges Wohnen, Technik und Komfort sowie weitere Sensibilisierungsangebote wie Übungen mit dem Altersanzug GERT oder dem Rollstuhlparcour an.
Wohnberatung bietet.
Sie suchen ein Ehrenamt in dem Sie Ihre eigenen Fähig- und Fertigkeiten einbringen, gefordert und gefördert werden und Prozesse mitgestalten können? Dann könnte die Wohnberatung ein ehrenamtliches Tätigkeitsfeld für Sie sein. Haben Sie Interesse, dann kontaktieren Sie uns.
In Zusammenarbeit mit der DRK Wohnberatungsstelle Böblingen bieten wir eine Grundschulung (Download Termine 2021 hier) für ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater an. Diese orientiert sich an den aktuellen Entwicklungen in der Wohnberatungslandschaft.