Die Pandemie hat deutlich gemacht: Notfallvorsorge geht uns alle an. Und vor Katastrophen wie Unwettern, Überschwemmungen oder Stromausfällen ist auch ein sicheres Land wie Deutschland nicht gefeit. In solchen Situationen ist es gut zu wissen, was zu tun ist, da Rettungskräfte nicht überall sofort zur Stelle sein können. „Vorsorge und Selbsthilfe in Notsituationen“ ist daher das Thema der neuen Kurse, die ab sofort beim Deutschen Roten Kreuz Stuttgart gebucht werden können.
Habe ich Notfallgepäck zuhause? Und was gehört da überhaupt rein?
Bin ich für einen Stromausfall gerüstet?
Wie erhalte ich in Notsituationen Informationen?
Wie viele Lebensmittel sollte ich auf Vorrat haben?
Antworten auf diese Fragen bietet der neue Kurs des DRK Stuttgart. Er besteht aus einer 90-minütigen Präsenzschulung samt einem Online-Modul, das vor oder nach der Präsenzschulung angegangen werden kann. Der Kurs wird kostenlos auf Spendenbasis angeboten. Der erste Kurs findet am Donnerstag, 19. Januar, statt.
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten und kann auch für Schulen, Betriebe, Behörden und öffentliche Einrichtungen gebucht werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter:
https://www.dse-web.de/KursanmAUSBVW/DRKStuttgart/Kursauflistung.php?KursArt=202
Fotos: Christina Wandel-Sucker/DRK, Pixabay, DRK