Das Problem ist bekannt. Durch die Pandemie gab es einen spürbaren Rückgang an Erstspenderzahlen. Schul-, Uni- oder Firmentermine konnten nicht stattfinden. Gleichzeitig sind Erstspender die Zukunft für den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes. Daher hatte der für Baden-Württemberg / Hessen zuständige Dienst die sogenannte Erstspender-Challenge ausgerufen. Ziel war es, eine Erstspenderquote von 10 Prozent zu erreichen, damit eine stabile Blutversorgung sichergestellt ist.
„Für die großartige Unterstützung bedanken wir uns bei allen Beteiligten ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere, erfolgreiche Blutspendeaktionen in Ihrem Kreisverband“, heißt es beim DRK-Blutspendedienst. Wer Interesse hat, an einer Blutspende teilzunehmen, kann sich auf unserer Internetseite informieren – und sogar gleich nach einem Termin in der Nähe schauen:
https://www.drk-stuttgart.de/mitwirken/spalte-2/engagement/blutspende.html