"Après Corona" war denn auch das Motto in der DRK Hauptrettungswache am Stöckach. Gedacht war das Fest nicht zuletzt als ganz besonderer Dank für das herausragende Engagement unter den erschwerten Bedingungen einer Pandemie, das nicht selbstverständlich ist und höchste Anerkennung und Wertschätzung verdient.
Zahlreiche Gäste von Polizei und Kliniken
Eingeladen waren nicht nur alle Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus allen Bereichen des DRK Stuttgart. Auch alle freundschaftlich mit dem Stuttgarter Roten Kreuz verbundenen Menschen in den Hilfsorganisationen, der Berufsfeuerwehr, den Stuttgarter Kliniken und der Stuttgarter Polizei mit ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten konnten kommen und kamen auch.
Azubis bildeten das Organisationsteam
Möglich gemacht hatten das lang ersehnte Fest nicht zuletzt die kaufmännischen Auszubildenden beim DRK Stuttgart. Sie bildeten das Organisationsteam und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Was sie auf die Beine stellten, war beachtlich - auf die Gäste warteten Lou´s Food-Truck, die Call-A-Cocktail-Bar, das Kraftpaule Biermobil und der Party-Ride-Bus.
Hüpfburg der Extraklasse
Ein Special, das sich besonderer Beliebtheit bei den Kleinen (und Großen) erfreute: die Hüpfburg der Extraklasse, ein aufblasbares DRK Einsatzfahrzeug in Originalgröße. Es fügte sich bestens in die Reihe der Einsatzfahrzeuge ein. Die Hüpfburg konnte dankenswerter Weise beim DRK Kreisverband Nürtingen-Kirchheim Teck ausgeliehen werden.