· Aktuelle Meldungen

Großes Interesse am Einsatzleitwagen 2

Das Deutsche Rote Kreuz Stuttgart war vergangenen Samstag mit dem Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) auf dem Symposium der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) vertreten – und konnte ein durchweg positives Fazit ziehen. Der Veranstalter, das Landeskommando Baden-Württemberg der Bundeswehr mit Sitz in Stuttgart, hatte zum mittlerweile 10. ZMZ-Symposium wegen Baumaßnahmen und der Größe des Events ausnahmsweise nach Karlsruhe eingeladen.

Großer Besucherandrang
Als Aussteller präsentierte sich das DRK Stuttgart mit modernster Technik und einem erfahrenen hauptamtlichen Team, das den Einsatzleitwagen 2 betreibt. 
Der Besucherandrang war beeindruckend: Fachpublikum aus allen Bereichen der Gefahrenabwehr, Vertreter der Bundeswehr sowie zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die technische Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs zu informieren.

Fundierte Fachkompetenz
Besonders positiv wurde von vielen Gästen aufgenommen, dass der ELW 2 in Stuttgart durch hauptamtliches Personal besetzt wird. Das gewährleistet nicht nur eine hohe Einsatzbereitschaft, sondern auch fundierte Fachkompetenz im Einsatz – ein Aspekt, der in zahlreichen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen anderer Hilfsorganisationen große Anerkennung fand.

Das Fazit
„Die ZMZ in Karlsruhe war für uns eine hervorragende Plattform, um den Austausch mit anderen Organisationen zu vertiefen und unser Engagement im Bevölkerungsschutz sichtbar zu machen“, so das Fazit des Teams vor Ort.