· Aktuelle Meldungen

Unsere Mitgliederwerbung startet: Gutes tun für sich und andere

Unser Team v.l.n.r. hintere Reihe: Peter Pineider, Werner Dilzer, Leon Meurisse, Bettina Schüle; vordere Reihe: Marcel Ladurner, Esra Sentürk, Felix Pflanzer; im Bild fehlend: Ben Reimann
In dieser Woche unterwegs v.l.n.r.: Peter Pineider, Jan Jagla, Felix Pflanzer; nicht abgebildet: Ben Reimann, Marcel Ladurner, Max Mannheims, Selim Jaballah, Werner Dilzer

Das DRK Stuttgart startet am 6. Oktober mit einer Kampagne, um mehr Unterstützerinnen und Unterstützer in Stuttgart für unsere wichtige Arbeit zu gewinnen. Bei der vier Wochen dauernden Aktion für Fördermitglieder werden Werbeteams im Auftrag des DRK Stuttgart in DRK-Kleidung und mit Rotkreuz-Ausweis Haushalte im Stuttgarter Stadtgebiet besuchen.

Bevölkerungsschutz ist Kernaufgabe

Wir sind für Sie da. Egal, ob es unser Rettungsdienst bei Notfällen oder unser Sanitätsdienst bei den zahlreichen Großveranstaltungen in Stuttgart ist oder unsere Rettungshunde nach Vermissten suchen - unsere ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer sorgen für Ihre Sicherheit. Rund um die Uhr. 

Bei Evakuierungen - wie erst vor kurzem durch die Funde von Weltkriegsbomben in Bad Cannstatt und Untertürkheim der Fall - ist ebenfalls das DRK Stuttgart vor Ort und kümmert sich um die Menschen. Bevölkerungsschutz ist eine unserer Kernaufgaben. 

Auch im Wohlfahrts- und Sozialbereich sind wir für die Stuttgarterinnen und Stuttgarter da - mit unserem Hitze- und Kältebus, mit dem Jugendrotkreuz oder Angeboten für ältere Menschen.

Die Aktion

Bei der Werbekampagne des DRK Stuttgart geht es darum, neue Fördermitglieder zu erreichen oder bestehende für eine Erhöhung ihres bisherigen Förderbeitrags zu gewinnen. 

Wenn also DRK-Botschafterinnen und -Botschafter vor Ihrer Tür stehen, handelt es sich um eine seriöse Aktion im Namen des DRK-Kreisverbands Stuttgart e. V. Die Frauen und Männer sind eindeutig erkennbar: Sie tragen DRK-Kleidung und führen einen Ausweis mit Stempel des DRK-Kreisverbands mit sich. Unterwegs sind sie in Stuttgart-Ost, Plieningen, Birkach und Sillenbuch in der Regel zwischen 10 und 20 Uhr.

Die Daten der neuen Mitglieder werden digital aufgenommen, eine E-Mail Bestätigung erhalten Sie sofort. Sollten Sie keine E-Mail-Adresse haben, erhalten Sie eine Bestätigungskarte.

Achtung: Unsere Werber bitten nicht um Bargeldspenden. Sie sind auch nicht befugt, solche Spenden entgegenzunehmen! Bei Unsicherheiten fragen Sie uns (Ansprechpartner am Textende).

Gutes tun für sich und Andere

Mit einer Fördermitgliedschaft helfen Sie uns zu helfen! Nur durch die Mitgliedsbeiträge unserer Fördermitglieder können wir unsere zahlreichen Aufgaben stemmen und unser gutes Personal ausbilden und ausrüsten. 

Die Fördermitgliedschaft bietet einen Mehrwert für Sie: Sie tun sich und anderen in Stuttgart Gutes!

Ansprechpartnerin:

Frau Bettina Schüle
Fördermitgliederverwaltung

Telefon 0711 2808 - 1184

E-Mail foerdermitglieder(at)drk-stuttgart(dot)de