Wunderbarer Kunstgenuss
Es ist ein toller Nachmittag, von dem beide Seiten profitieren: Den Bewohnern und Besuchern des “Haus am Roser” in Feuerbach wird ein exquisites, kostenloses Konzert geboten. Stücke von Bach, Mozart, Beethoven erklingen - die Tristesse des verregneten Nachmittags weicht einem wunderbaren Kunstgenuss, der schweben lässt. Es wird konzentriert zugehört und an manchen Stellen des Programms gemeinsam gesungen: “Am Brunnen vor dem Tore” von Franz Schubert oder auch “Die Gedanken sind frei” von Hoffmann von Fallersleben werden intoniert.
Gewinnender Charme der Künstlerinnen
Die beiden Studentinnen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK) wiederum können Routine im Auftreten und der Kommunikation mit dem Publikum gewinnen. Marianne Reh (Klarinette) und Johanna Patry (Querflöte) machen das mit Bravour - mit sehr viel Charme, Leichtigkeit und Liebenswürdigkeit führen sie durchs rund einstündige Programm.
Stiftung des legendären Violinisten
Betreut werden die Studentinnen von Karin Jellinek-Hubl von dem Stuttgarter Verein. Sie erklärt, dass die jungen Künstler, die am Programm "Live Music Now" (LMN), einer Stiftung des legendären Violinisten Yehudi Menuhin, teilnehmen, im Rahmen einer Audition an der Musikhochschule von einer Jury aus Hochschulprofessorinnen und - professoren ausgewählt werden. Die hochbegabten Studentinnen und Studenten erhalten Stipendien der Stiftung und treten dafür in Krankenhäusern, Seniorenheimen und anderen Einrichtungen auf. Schließlich war Menuhins Credo: “Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude.”
Wohnen am Roser ist Begegungsstätte mit tollem Programm
"Solche Konzerte am Nachmittag sind jedesmal ganz wunderbar", stellt Angelika Fritz vom DRK-Team im Haus am Roser fest. Sie organisiert und plant die Konzerte im Rahmen des Begegnungsstätten-Programms, spricht Termine ab und betreut die Veranstaltung und die Besucher in der Begegnungsstätte. Jeden Monat werden dort zahlreiche musikalische und kreative Veranstaltungen geboten, die allen Interessierten offenstehen - nicht nur den Bewohnern. Das Programm in der Begegnungsstätte ist am Fenster einsehbar.
Auf diesen Nachmittag haben sich wieder viele gefreut, die Reihen im Gemeinschaftssaal sind gut gefüllt. Ungefähr acht solcher Konzerte gibt es im Haus am Roser pro Jahr. Am Programm können die Bewohnerinnen und Bewohner sogar etwas mitwirken. “Wenn sie Wünsche haben, lassen sie es mich wissen, vielleicht kann ich sie erfüllen,” sagt Karin Jellinek-Hubl vom LMV am Ende des bezaubernden Nachmittags.
Info: Wohnen mit Service am Roser
- Das DRK Stuttgart hat im September 2017 "Am Roser" in der Stuttgarter Str. 7 in zenraler Lage in Stuttgart-Feuerbach das betreute Wohnen mit 55 barrierefreien Miet-Seniorenwohnungen eröffnet. Unter dem Motto "Wohnen mit Service" stehen verschiedene Wohnungen, ganz nach individuellen Bedürfnissen und persönlichen Vorlieben zur Verfügung. Nähere Infos finden Sie hier.
- Näheres zum Verein “Yehudi Menuhin - Live Music Now Stuttgart e.V.”, der dieses Jahr 25-Jahr-Jubiläum feiert, finden Sie beim Klicken auf den Link.