„Wir freuen uns nun endlich konkret in die Umsetzung des für uns und die Anwohnerinnen und Anwohnern äußerst wichtigen Wohnprojekts starten zu können. Leider verging durch den Boom in der Bauwirtschaft und zuletzt durch die Corona-Pandemie sehr viel Zeit bis geeignete Bauunternehmungen gefunden werden konnten und die entsprechenden Verträge unterzeichnet waren. Umso mehr freuen wir uns jetzt endlich in die Umsetzung gehen zu können“, erklärte Matthias Schroff, Leiter des Bereichs Sozialarbeit beim DRK Kreisverband Stuttgart.
Die zwei Bauunternehmen, die das Wohnprojekt realisieren, sind das Beinsteiner Unternehmen Kuhnle und das Bauunternehmen Mörk mit Sitz in Leonberg.
Im September dieses Jahres soll nun mit den Erdarbeiten begonnen werden. Zum Mai 2021 kann mit der Fertigstellung des Rohbaus gerechnet werden. Dann soll es auch die ersten Baustellenbesichtigungen für zukünftige Mieterinnen und Mieter geben. Einzüge werden voraussichtlich im Frühjahr 2022 erfolgen.
Das künftige Seniorenzentrum entsteht im Stadtkern von Beinstein zwischen Rathausstrasse und Remsgartenstraße. Insgesamt werden 16 barrierefreie Zwei-Zimmer-Mietwohnungen mit Balkon oder Terrasse sowie 30 stationäre Pflegeplätze entstehen. Außerdem sind ein stationärer Mittagstisch und Räumlichkeiten für Beinsteiner Vereine geplant. Die Wohnungen und Pflegeplätze werden bevorzugt an Interessierte aus Beinstein vergeben. Damit wird allerdings erst nach Ende der Rohbauarbeiten begonnen.
„Wir möchte uns bei allen Interessentinnen und Interessenten für die Verzögerung entschuldigen. Wir befinden uns jetzt auf einem guten Weg, um zügig voranzukommen“, so Schroff.
Interessierte können sich durch Senden einer E-Mail an
sanwender(at)drk-stuttgart(dot)de in die „Interessenten-Liste“ eintragen lassen und erhalten so automatisch immer die aktuellsten Informationen.