· Aktuelle Meldungen

Neues Material für engagiertes Schulsani-Team

Sie sind fit in Erster Hilfe, wissen, wie man einen Verband anlegt und die stabile Seitenlage aus-führt: Die elf Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdiensts an der Fritz-Leonhardt-Realschule, die jetzt eine neue Schulsanitätstasche erhielten.

Schulsanitäterinnen und -sanitäter sorgen bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und im ganz normalen Schulalltag für Sicherheit und helfen ihren Mitschülern in Notfällen. Insgesamt sind an der Fritz-Leonhardt-Realschule in Stuttgart-Degerloch sieben Mädchen und vier Jungs zu Schulsanitätern ausgebildet worden. Das nötige Know-how für ihre verantwortungsvolle Arbeit wurde ihnen von Lehrerin Meltem Turan vermittelt, die zuvor vom DRK ausgebildet wurde.

Jeder willkommen

Schülerinnen und Schüler der achten bis zehnten Klasse sind engagiert im Schulsani-Team. „Bei uns sind alle willkommen“, sagt Meltem Turan. Wie zeitgemäß das Einrichten eines Schulsanitätsdienstes ist, zeigt ein Blick auf den neuen Bildungsplan, zu dessen fünf Leitmotiven auch das soziale Lernen gehört.

Viele Unfälle an Schulen

Laut Krankenkasse ereignen sich in Deutschland jährlich mehr als eine Million Schulunfälle. Aus diesem Grund haben die Fritz-Leonhardt-Realschule, der DRK Kreisverband Stuttgart und die Barmer Krankenkasse Stuttgart einen Schulsanitätsdienst (SSD) aufgebaut. Der SSD erhöht nicht nur die Sicherheit an der Schule, er fördert auch die Sozialkompetenz der Schüler.

Neue Schulsanitätstasche

Für die wichtige Arbeit des Teams gab es jetzt eine von der Krankenkasse finanzierte Schulsanitätstasche. Darin befindet sich alles Notwendige für die Erste Hilfe: von der Rettungsweste über Verbandszeug bis zur Rettungsdecke. Gemeinsam übergaben Andrea Roller vom DRK Stuttgart und Dirk Schmidt, Geschäftsführer der Barmer, das ,,Starter Kit‘‘ an das SSD-Team um Lehrerin Meltem Turan und Schulleiterin Dr. Bettina Hofmann. 

Wir wünschen der tollen Truppe weiter viel Erfolg bei ihrer wichtigen Arbeit!