„Die ersten beiden Monate, die bereits hinter uns liegen, waren zwar anstrengend und ab und zu auch sehr stressig, aber vor allem abwechslungsreich und spannend. Ich bin stolz auf mein Team und den Zusammenhalt, durch den wir bis jetzt alle Herausforderungen erfolgreich meistern konnten.“, sagt Marcel Falk, Hausleitung des Seniorenzentrums Beinstein.
Bereits Anfang April konnten 14 Seniorinnen und Senioren ihre Wohnungen im Seniorenzentrum beziehen. Insgesamt gibt es 16 betreute Wohnungen und 30 Pflegeplätze. Von den Pflegeplätzen sind aktuell 22 Plätze belegt. „Damit wir rasch auch die restlichen Pflegeplätze belegen können, benötigen wir noch etwas personelle Unterstützung “, ergänzt Falk. Der DRK Kreisverband Stuttgart freut sich jederzeit über Bewerbungen über das Stellenportal oder auch direkt an: mfalk@drkplus-stuttgart.de
Die Eröffnungsfeier fand aufgrund der zur Planung bestehenden Coronaregeln in der städtischen Beinsteiner Halle statt. Zahlreiche Gäste gratulierten zum erfolgreichen Start. Durch die zahlreichen Kooperationen mit Beinsteiner Institutionen wie dem Turnerbund, dem Musikverein oder dem Männerchor sowie Kitas und örtlichen Unternehmen wie dem CAP Markt, konnte sich das Seniorenzentrum bereits gut in Beinstein integrieren.
Sollte es die Coronalage zulassen, ist ein Tag der offenen Tür im Spätsommer angedacht. Eingeladen sind dann alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierte, sich das neue Seniorenzentrum anzuschauen und sich vor Ort zu informieren.
Hintergrund
Bereits 2017 hat sich der DRK Kreisverband Stuttgart dazu entschlossen das Seniorenzentrum in Waiblingen aufzubauen. Nach einigen Hürden, vor allem aufgrund der Lage im Hochwassergebiet, konnte das Gebäude schließlich im April 2022, nach 1,5 Jahren Bauzeit fertig gestellt werden.