Starke Teamleistung auf dem Wasen
Ganze 1530 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuz aus Stuttgart und ganz Baden-Württemberg haben in diesem Herbst wieder dafür gesorgt, dass dank sanitätsdienstlicher Absicherung das 176. Cannstatter Volkfest gut über die Bühne gehen konnte - eine starke Leistung! Bei besten Wetterbedingungen waren in diesem Jahr über vier Millionen Menschen auf den Wasen geströmt.

Das Cannstatter Volksfest ist für die Einsatzkräfte immer eine Herausforderung, gleichzeitig ist die Vorfreude groß. Das zeigte schon das kurze Video, das Polizei, Feuerwehr, das Wasenboje-Team (ein "Safer Space" für Frauen und Mädchen, den die Stadt anbot) und DRK zusammen zum Start des Wasens auf ihren Social-Media-Kanälen präsentierten. Motto: Damit Ihr ein sicheres Fest erleben & genießen könnt, findet Ihr ein starkes Team, das sich um Euch kümmert und bestens vorbereitet ist.
Wochen im voraus wurde unter Federführung der Bereitschaft Bad Cannstatt auf Hochtouren geplant und organisiert. Und nach 17 Festtagen auf dem Cannstatter Wasen konnte bilanziert werden: Das DRK leistete wir über 7.500 ehrenamtliche Einsatzstunden verteilt auf 1530 Einsatzkräfte. 17 Tage arbeiteten die Rotkreuzteams Hand in Hand auf der Wasenwache mit der Polizei, der Feuerwehr Stuttgart und der Wasenboje der Stadt Stuttgart. Eine klasse Zusammenarbeit!
Die Zahlen im Überblick:
- Schichtplätze welche besetzt werden mussten / Zahl der Einsatzkräfte: 1530
- Schichten: 50
- Dienststunden gesamt: 7585
- Planungs-/Vorbereitungsstunden: 293,50
- Patienten: 1571
- Einsätze: 891
Vielen Dank für Eure großartige Leistung!