· Aktuelle Meldungen

Starke Teamleistung auf dem Wasen

stock.adobe.com/BabyQ

Zum mittlerweile 175 Mal ging das Cannstatter Volksfest vom 23. September bis 9. Oktober 2022 auf dem Wasengelände über die Bühne. Für die Sicherheit der Besucher und Betreiber sorgte einmal mehr ein Großaufgebot von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes.

Schon Wochen vor Beginn des gut zweiwöchigen Großereignisses waren die Materialteams und IT-Experten des DRK damit beschäftigt, die Räume in der Wasenwache vorzubereiten. Insgesamt 50 Schichten galt es für die Kreisbereitschaftsleitung zu organisieren – Früh-, Mittel- und Spätschicht mussten besetzt werden.

Für die Bereitschaft 4 Bad Cannstatt des DRK Kreisverbands Stuttgart, die spezialisiert ist auf die sanitäts- und rettungsdienstliche Absicherung von Großveranstaltungen in der Landeshauptstadt, wäre das alleine gar nicht zu stemmen gewesen – zumal es im Sommer allein sieben Open-Air-Veranstaltungen auf dem Wasen zu betreuen galt. Daher waren beim Cannstatter Wasen bis zum 9. Oktober ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus allen Stuttgarter DRK-Bereitschaften, aus der Region und ganz Baden-Württemberg im Einsatz.

In den gut zwei Wochen haben Ehrenamtliche des DRK Stuttgart über 4500 Einsatzstunden geleistet. Zusammen mit den Helferinnen und Helfern aus der Region kommen wir auf rund 8800 Einsatzstunden. Und das sind nur zwei beeindruckende Zahlen rund um das 175. Cannstatter Volksfest. 

Eine starke Teamleistung, die Respekt und Dank verdient!

Interesse, ein Teil von Team Cannstatt zu werden? Dann einfach eine Mail schreiben an
hallo(at)drk-cannstatt(dot)de

Fotos: Dähne