You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Durch das Erste Zusatzprotokoll werden nicht nur diejenigen geschützt, die nicht (mehr) aktiv an den Kampfhandlungen beteiligt sind, sondern auch die kämpfenden Soldaten. Das Erste Zusatzprotokoll…
Die Geschichte des Roten Kreuzes Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die…
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan…
Das DRK Stuttgart verfügt über eine eigene Rettungshundestaffel. Die Rettungshundestaffel ist ähnlich wie eine Bereitschaft organisiert und arbeitet ehrenamtlich. Die Rettungshundeführer führen mit…
Kontaktaufnahme Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ihre Eingaben wurden erfolgreich erfasst. Wir werden Ihnen in Kürze die benötigten Information zuschicken bzw. mit Ihnen in Kontakt treten.
Bitte…
Was ist das Kreisauskunftsbüro? Das Kreisauskunftsbüro (KAB) ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes.
Im Bedarfsfall erfasst dieser Arbeitskreis Personendaten, wertet diese aus und stellt bei…