You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der türkische Nachmittagstreff des DRK Kreisverband Stuttgart e.V. findet nunmehr seit zwanzig Jahren statt. Unter der Zielstellung Hilfe zur Selbsthilfe und der Stärkung der sozialen Kontakte…
Leben mit Krebs Krebs - eine Diagnose, die viele Fragen aufwirft und Ängste auslöst. Es ist schwer, mit der Erkrankung und ihren Folgen umgehen zu lernen. Neben medizinischer Hilfe ist es für viele…
Die Zahl hilfsbedürftiger und älterer Menschen steigt immer weiter an. Bereits heute besteht ein großer Bedarf an Pflegefachkräften. Wir als DRK Kreisverband Stuttgart bilden aus und sind immer auf…
Der Stillstand auf der Autobahn bei Wintereinbruch, eine Überschwemmung oder Evakuierung, Obdachlose bei eisigen Temperaturen oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können…
Der Seniorenkreis ist die sehr rege und unternehmungslustige Gemeinschaft der ehemaligen aktiven Helfer und der ehemaligen hauptamtlichen Mitarbeiter im Stuttgarter Roten Kreuz. Dem Seniorenkreis…
Mehrgenerationenwohnen auf dem Killesberg Auf dem Gelände unseres Seniorenzentrums Haus auf dem Killesberg entsteht in den nächsten Jahren ein Mehrgenerationen-Quartier mit stationärer und…
Wer älter wird, weiß Hilfe zu schätzen. Eine Ausprägung im Betreuten Wohnen für ältere Menschen ist, das diese nicht zwangsläufig einen Hilfe- oder Pflegebedarf haben, jedoch in einer Wohnanlage…
Leistungen von A-Z Leistungen von A-Z abcdefghijklmnopqrstüuvwxyz abcdefghijklmnopqrstüuvwxyzA Altersgerechtes Wohnen
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
Ambulante…
Die beiden Landesverbände des Roten Kreuzes in Baden-Württemberg führen in einem gemeinsamen Positionspapier notwendige Schritte für die Landespolitik auf. Im Vorfeld der Landtagswahl im März 2021…
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in Krankenhäusern, Altenheimen,…