You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …
Nach rund 18 Jahren im Einsatz, musste zu Beginn des Jahres das Einsatzfahrzeug der Rettungshundestaffel des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuz Stuttgart in den Ruhestand gehen. Um geeigneten…
Gewinnen Sie das gute Gefühl, dass in akuter Not zuverlässigund optimal geholfen wird. Durch Ihre Spende!
Das Rote Kreuz ist bei Notfällen rund um die Uhr für Sie da. Über 2.000 Menschen engagieren…
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …
Fördermitglied werden und von Vorteilen profitieren! Antragsformular zum Drucken Sollten Sie das Antragsformular lieber ausdrucken wollen, können Sie dies gerne tun.Anbei finden Sie das Formular zum…
Der Stillstand auf der Autobahn bei Wintereinbruch, eine Überschwemmung oder Evakuierung, Obdachlose bei eisigen Temperaturen oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können…
Wer älter wird, weiß Hilfe zu schätzen - auch wenn nicht zwangsläufig ein Hilfe- oder Pflegebedarf besteht. In Wohnanlagen wie der "Am Roser" wird es älteren Menschen ermöglicht, auch im Alter…
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…
Notfälle in der Arztpraxis kommen selten vor und finden außerhalb der Routine statt. Um so größer ist der Erwartungsdruck an das Praxisteam, den Notfall in den ersten Minuten bis zum Eintreffen des…