Auszeit für pflegende Angehörige
Ein weiterer Aspekt unserer DRK-ServiceZeit liegt in der Entlastung pflegender Angehöriger im Alltag. Das DRK ermöglicht Ihren pflegenden Angehörigen eine Auszeit von dieser großen, anspruchsvollen Aufgabe, damit sie wieder durchatmen können. Ganz ohne schlechtes Gewissen, denn Sie sind gut von uns versorgt und betreut. Das wird Ihnen beiden guttun.
Was umfasst die DRK-ServiceZeit?
Das DRK bietet ergänzend zur pflegerischen Versorgung und zu seinen vielen ehrenamtlichen Angeboten haushaltsnahe Dienstleistungen mit Servicequalität durch festangestellte Mitarbeiter an. Vieles, was im Alltag daheim mit zunehmenden Alter oder bei Krankheit schwerer fällt und oft auch den Angehörigen zu viel wird, können wir vom DRK übernehmen.
Das kann vielfältige Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung und der Bewältigung von sonstigen Alltagsanforderungen rund um den Haushalt sein, aber auch Botengänge oder Hilfe bei der Post sind möglich.
Um das Angebot einfach und bedarfsgerecht gestalten zu können, vereinbaren wir gemeinsam ein Zeitbudget. Sie legen fest, was Ihnen wichtig ist oder womit wir zum Beispiel pflegende Angehörige entlasten können.
Unsere ServiceZeit-MitarbeiterInnen stehen als "Hauswirtschaftler" und auch als "Begleiter und Zuhörer" für Alltagsprobleme bereit.
Wir helfen gern – unser Angebot:
Unser Angebot von entlastenden Hilfen im Alltag ist umfassend und beinhaltet beispielsweise:
- Beratung bei Fragen zur Pflegeversicherung
- Reinigungsarbeiten im Haushalt (z.B. Wischen und Saugen), Kehrwoche, Wäschepflege
- Kochen und Einkaufen
- Begleitung zum Arzt, zu Behördengängen, zur Apotheke, zum Einkaufen – Achtung, kein Fahrdienst
- Begleitung in die Bücherei, zum Seniorennachmittag, zu kulturellen Veranstaltungen, gemeinsame Spaziergänge - Achtung, kein Fahrdienst
- Gesprächspartner und "Kümmerer" für alle kleinen und großen Sorgen
- Hilfestellung vor einem notwendigen Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalt
Vorteile für Sie
- Flexibilität
Das Angebot umfasst "Zeit", keine fix vereinbarten Leistungen. So können wir unsere Unterstützung schnell und flexibel auf Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen. - Service
Wir besprechen mit Ihnen, wie wir Sie im Alltag ganz individuell unterstützen können und richten unsere Leistungen danach aus - Qualität
Unsere Mitarbeiter/-innen sind geschult, nehmen Veränderungen wahr und leiten sinnvolle Maßnahmen in die Wege. Zuverlässigkeit
Wir sind für Sie da und kümmern uns zuverlässig um Sie und Ihre Wünsche rund um den Haushalt.
Wer hat Anspruch auf die DRK-ServiceZeit?
Anspruch haben grundsätzlich alle, die Hilfe benötigen. Allerdings besteht erst ab einem Pflegegrad 1 die Möglichkeit, über die Pflegeversicherung Leistungen der Hauswirtschaft und andere Unterstützung ganz oder teilweise von den Pflegekassen erstattet zu bekommen. Seit 1.1. 2025 haben alle Pflegebedürftigen Anspruch auf Erstattung von Erstattungsleistungen in Höhe von 131 Euro monatlich*.
*Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Betrag wird ganz oder teilweise über Kostenerstattung bei der Pflegekasse refinanziert.
Was kostet dieses Angebot?
Unser Dienst ist durch die Landeshauptstadt Stuttgart anerkannt. Auf Antrag besteht dadurch grundsätzlich die Möglichkeit einer Teil-Kostenübernahme durch die Pflegekasse (Entlastungsleistungen).
Der notwendige kostendeckende Stundensatz beträgt derzeit 47,00 Euro - darin enthalten sind die erforderlichen Investitionskosten von 1,50 Euro. Je Einsatz erfolgt eine Wegepauschaule von 5,50 Euro.
Wochenend-/Feiertagszuschlag pro Einsatz: 4,50 €
Samstagszuschlag (13 – 20 Uhr) pro Einsatz: 3,50 €
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir besprechen alles Weitere gemeinsam - Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Anja Pietsch
- Tel: 0711-2808-1503
- Fax: 0711-2808-1509
- E-Mail: apietsch@drkplus-stuttgart.de