Wir betreiben die Altkleidersammlung aus zwei Gründen. Einerseits erhalten wir dadurch genug gut erhaltene Kleidung, um benachteiligte Menschen damit versorgen zu können. Weitere Informationen zur DRK Kleiderstube in Stuttgart finden Sie unter Angebote.
Andererseits generieren wir durch den Verkauf der Überschüsse freie Mittel für soziale Projekte. Diese fließen in Angebote der Altenhilfe, dem Aktivierenden Hausbesuch und dem Bewegungsprogramm.
Zur Verwertung bestimmte Kleidungsstücke müssen auf Grund des Abfallwirtschafts-gesetzes fachgerecht entsorgt werden. Der DRK Kreisverband Stuttgart e.V. arbeitet in diesem Bereich mit dem DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. zusammen. Das Rote Kreuz greift dabei auf einen zertifizierten Kleiderverwerter zurück.
Die Einnahmen aus der Kleiderverwertung fließen direkt in den Unterhalt der DRK Kleiderstube.
Sollten nach allen Abzügen noch Überschüsse durch die Kleiderverwertung erwirtschaftet werden, dienen diese zur Finanzierung der verbandseigenen Aufgaben des DRK Kreisverband Stuttgart e.V.