Seniorenzentrum_Therapiehund__1_.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Aktuelle Projekte
  3. Therapiehundegruppe

DRK - Therapiehunde bringen Freude in Ihr Leben!

Ansprechpartnerin

Frau
Sylvia Anwender
Ehrenamtskoordinatorin
allg. Sozialarbeit

Tel: 0711-2808-1115
Fax: 0711-2808-1110
E-Mail: sanwender@drk-stuttgart.de

Henry-Dunant-Haus
Reitzensteinstr. 9
70190 Stuttgart

Hilfe auf vier Pfoten. Ein gutes Gefühl, weniger Stress, mehr Glücksgefühle: Hunde haben eine positive Wirkung auf den Körper und die Seele von Menschen. Vor allem Alleinstehende, Menschen mit Behinderungen, Kinder oder ältere Menschen können von Hunden profitieren. Therapiehunde können beispielsweise Angstzustände lindern oder Stress abbauen. Daher nutzen wir als DRK Kreisverband Stuttgart Therapiehunde, um Menschen zu helfen und deren Alltag glücklicher zu gestalten. Auch die Ausbildung von Therapiehunden liegt uns am Herzen, denn manchmal kann ein Freund auf vier Beinen mehr bewirken als man denkt.

Ein Therapiehundeteam besteht aus einem ausgebildeten und geprüften Therapiehund und "seinem" Menschen.

Unsere Teams besuchen:

  • Menschen, die Hunde lieben
  • Menschen mit Behinderungen,
  • Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und
  • Seniorenheime  

Unsere Hunde können Spannungslöser, Bedürfnisaufdecker und Brückenbauer sein. Vorurteilsfrei kommen Sie auf uns zu. Sie nehmen den Menschen so an, wie er ist. Unsere Hunde sind allerdings kein Ersatz für eine professionelle Therapie, um beispielsweise tiefsitzende Ängste oder Traumata zu bearbeiten.

Das ist das Besondere an unseren DRK Therapiehundeteams:

  • Sie ermöglichen sozialen Kontakt zu Mensch und Tier
  • Sie schaffen Sinnes- und Bewegungsanreize
  • Sie vermitteln Kindern den artgerechten Umgang mit Hunden
  • Sie erleichtern es, Gefühle auszudrücken
  • Sie schaffen Körperkontakt
  • Sie helfen dabei, Einsamkeit abzubauen
  • Sie schenken pure Freude

Sie wünschen sich einen Besuch eines Therapiehundeteams? Dann nehmen Sie mit uns >Kontakt auf. 
*Für die Besuche erheben wir eine geringe Aufwandsentschädigung.


Haben Sie Interesse im DRK Stuttgart ehrenamtlich tätig zu werden?

  • So arbeiten wir
    • Sie werden ein ehrenamtliches Mitglied in der DRK Therapiehundegruppe Stuttgart
    • Wir bereiten Sie während der Ausbildung intensiv auf Ihre Einsätze vor. Diese führen Sie im Namen des DRK regelmäßig durch.
    • Sie werden Teil einer Gemeinschaft mit regelmäßigen Treffen und gemeinsamen Engagement bei verschiedenen Veranstaltungen
    • Sie sind durch das DRK in Ihrem Ehrenamt versichert
    • Sie erhalten Fortbildungen
    • Sie sind kostenloses DRK Mitglied
  • Voraussetzungen
    • Sie leben in Stuttgart
    • Sie sind volljährig
    • Ihr Hund ist zwischen zwei und sieben Jahren alt
    • Er ist menschenbezogen, gelassen und stressresistent 
    • Er ist gut erzogen und hat die Begleithundeausbildung durchlaufen
    • Sie arbeiten nach der Ausbildung regelmäßig im Ehrenamt für das DRK Stuttgart
    • Sie haben Tagesfreizeit um Termine am Vormittag oder Nachmittag abzudecken
  • Umfang der Ausbildung

    Die Ausbildung umfasst:

    • einen Eingangstest
    • jeweils 45 Stunden theoretische und praktische Unterrichtseinheiten (an 3 Wochenenden von Freitag bis Sonntag)
    • Besuche in verschiedenen Einrichtungen
    • Eine theoretische sowie praktische Prüfung
    • Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
    • Teilnahme am Rotkreuz-Einführungsseminar
  • Nächste Ausbildungstermine

    Wir freuen uns, dass unsere Therapiehundegruppe im Moment komplett ist.

    Sobald wir wieder ausbilden, werden wir hier darüber informieren.

    Ansprechpartnerin:

    Sylvia Anwender
    Tel: 0711-2808-1115
    E-Mail: sanwender(at)drk-stuttgart.de

  • Spenden

    Unsere Hunde besuchen Seniorenzentren, Menschen mit einer Behinderung, Schulen und auch Einzelpersonen. Jeder Kontakt mit unseren Hunden erfreut die Seele.

    Die Therapiehundegruppe soll größer werden. Wir möchten noch viel mehr Menschen mit dem Besuch der Hunde erfreuen. Hierfür gibt es noch viel zu tun. Die Ausbildung der Teams wird durch das DRK getragen. Jede aktive und passive Unterstützung von Ihnen ist daher willkommen.

    Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an Frau Anwender Tel.nr. 0711/2808-1115 Email: sanwender(at)drk-stuttgart.de

    Wenn Sie uns mit einer Spende bei der Aufbauarbeit unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Frank. Tel.nr. 0711/2808-1184 Email: sfrank(at)drk-stuttgart.de oder klicken Sie hier!

Impressionen

  • Besuch in Corona-Zeiten

    Auch in Corona-Zeiten wollen unsere zwei Therapiehunde die Menschen erfreuen. Zum Beispiel bei einem Besuch im Seniorenzentrum.
    Weiterlesen

  • Einzelbesuche

    Besonders individuelle Zuwendung gibt es während unseren Einzelbesuchen.
    Weiterlesen

Unser Therapiehundeteam: